
Gemeinde Oberthal
Am 7./8. Mai 2016 wird in unserer Pfarrei der Pfarrgemeinderat neu gewählt. Neun Personen sind hierzu bereit zu kandidieren. Wahlberechtigt sind alle katholischen Christen der Kirchengemeinde St.Stephanus Oberthal, die am Wahltag ( 07.05.2016 ) das
16. Lebensjahr vollendet haben und in der
Pfarrei St.Stephanus ihren Wohnsitz haben. Gewählt wird am Samstag den 07.05.16 von
16.30 - 19.30 Uhr in der Pfarrkirche, und Sonntag, den 08.05.16 von 14.00 - 17.00 Uhr im Rathaus, wobei man am Sonntag, da Töpfermarkt ist, die Wahl wunderbar mit einem Bummel über den Töpfermarkt verbinden kann. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates werden für die Dauer von 4 Jahren gewählt.
Auch ist es möglich mittels Briefwahl sich zu beteiligen. Dazu muss man diese im Pfarrbüro der Kirchengemeinde beantragen. Dort erhält man die Unterlagen. Bis Donnerstag den 05.05.16 , 18.00 Uhr muss die Briefwahl dort eingegangen sein. Bei weiteren Fragen kann man sich an den Wahlvorstand oder die Mitarbeiterinnen des Pfarrbüros wenden.
Werner Rauber Tel. 802615
Katja Scheid Tel. 7542 oder 01624171949
Pfarrbüro Tel. 8573
Aufgaben des Pfarrgemeinderates
Der Pfarrgemeinderat ist das vom Bischof anerkannte Organ zur Förderung und Koordinierung des Laienapostolates in der Pfarrei, und der für die Pfarrei vorgesehene Pastoralrat.
Der Pfarrgemeinderat ist dem Aufbau einer lebendigen Gemeinde, der Verkündung der Botschaft Jesu Christi, der Feier des Glaubens im Gottesdienst und dem Dienst an den Nächsten verpflichtet.
Folgende Personen kandidieren:
Backes Peter, Steffesheck 19, Rentner
Burkholz Petra, Nelkenstr. 14, Angestellte
Conradi Thomas, Scheuerbergstr. 37, Dipl. Ingenieur
Geßner Dietmar, Wiesenstr. 21, techn. Beamter
Klein Barbara, Bahnhofstr. 71, Sozialarbeiterin
Raber Brigitte, Schwimmbadstr. 16, Einzelhandelkauffrau
Scharf Dieter, Steffesheck 2, Berufsschullehrer
Scharf Hermann, Steffesheck 14, Geschäftsführer
Scherer Doria, Brühlstr. 15, Angestellte.

Kommentar schreiben