
Gemeinde Oberthal
An diesem Tag gab es nicht nur das Schnuppertraining der Minis, sondern auch eine Spassolympiade ab Mittags für die Kinder. Nach einer Stärkung aus der Mucki-Küche mussten verschiedene Stationen erfolgreich gemeistert werden. Eine
Eine Aufgabe bestand zum Beispiel darin, Gegenstände aus einer Kiste nur mit Hilfe der Hände zu ertasten und erkennen. Süßmäuler kamen beim Schokokuss-Wettessen voll auf ihre Kosten. Beim Dosenwerfen kam es neben Kraft auch auf Präzision an.
Diese und andere Spiele begeisterten nicht nur die Kleinen. Es fanden sich bald auch einige „große“ Kinder auf dem Areal ein und zeigten große Leidenschaft bei der Bewältigung der einzelnen Stationen.
Im Anschluss an die Olympiade durfte auch in diesem Jahr der „goldene Schuss“ nicht fehlen. Hier musste der Ball möglichst nahe auf einen bestimmten Punkt geschossen werden. Wer sich einfach mal austoben wollte, konnte dies ausgiebig auf der Hüpfburg von Christoph Ternig (Alliganz) tun.
Für eher ruhigere Zeitgenossen stand auch eine Malecke bereit. Wer nicht selbst malen wollte, konnte sich beim Kinderschminken in allerlei Tier- und Fabelwesen verwandeln lassen. Die Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer eine Urkunde samt Medaille erhielten, rundete diesen gelungen „Tag der Familie“ ab. Sowohl Klein als auch Groß kamen auf ihre Kosten.

Hier die Platzierungen in den einzelnen Altersklassen:
Jahrgang 2002 bis 2006
Platz Name Punkte
1 Trapp Jan 30
2 Rauber Helena 27
3 Künzer Josephine 25
4 Auer Leon 20
5 Straß Tim 19
Jahrgang 2007 bis 2010
Platz Name Punkte
1 Veit Laura 33
2 Lauterbach Tom 32
3 Hans Emily 28
4 Reuter Maximilian 27
5 Seibert Lilly 26
5 Künzer Paul 26
Jahrgang 2011 bis 2014
Platz Name Punkte
1 Stängler Leon 35
2 Schirra Luisa 28
2 Riefer Paula 28
3 Treitz Selina 27
4 Ludowig Lara 26
5 Herz Ben 24
Jahrgang 1959 bis 2000
Platz Name Punkte
1 Schirra Michael 36
2 Erfurt Heike 32
2 Lauterbach Tanja 32
3 Bauer Birgit 29
3 Stängler Sascha 29
3 Reuter Eric 29
3 von Ehr Tanja 29
4 Riefer Stephan 27
4 Künzer Manuel 27
5 Wirtz Klaus-Peter 23
6 Straß Manuela 21
7 Riefer Silke 15
7 Treitz Nadine 15
Die Sportfreunde Güdesweiler bedanken sich ganz herzlich bei allen Helfern und Gönnern, ohne die diese Sportwoche nicht hätte realisiert werden können. Und sie sind stolz darauf, so viele engagierte Menschen in ihren Reihen zu haben.!

Kommentar schreiben